Willkommen in unserer
Hausärztlich-Internistischen Praxis
Fachärzte für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Diabetologische Schwerpunktpraxis
Kontakt
Dr. med. Kathrin Fach
Fachärztin für Innere Medizin
Diabetologie & Akupunktur
Thomas Fach
Facharzt für Innere Medizin
Notfallmedizin
Peter Langhof
Angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin
An der Parthenaue 3
04451 Borsdorf
Telefon: 034291 - 86527
Fax: 034291 - 33321
Rezept-Telefon: 034291 - 33320
Sprechzeiten
- Mo
- 7 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
- Di
- 7 – 12 Uhr
- Mi
- 7 – 12 Uhr
- Do
- 7 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
- Fr
- 7 – 12 Uhr
Wir bitten Sie immer um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Außerhalb der regulären Praxiszeiten wenden Sie sich bitte an den Kassenärztlichen Notdienst unter Tel. 116117. In lebensbedrohlichen
Notfällen wählen Sie bitte immer die Tel. 112.
Akutsprechstunde
- Mo – Fr
- 7 – 8 Uhr
Notfälle behandeln wir jederzeit ohne Voranmeldung.
Unsere Leistungen im Überblick

Diabetologische Schwerpunktpraxis
Besondere Wahlleistungen
- Akupunkturbehandlung:
klassische TCM-Akupunktur
bei Nadelangst Neue Akupunktur nach Felix Mann
Klopfakupressur (EFT) - Aku-Taping Behandlung
- Tauglichkeitsuntersuchungen:
Führen von KFZ, LKW
Tauchfähigkeitsuntersuchung
Sporteignungsuntersuchung - Labordiagnostische Wunschleistungen mit Beratung:
Blutgruppen-, Vitaminbestimmung, IGEL-BE, PSA-Test, HIV-Test - usw.
Unsere Leistungen
- Hausärztliche und hausarztzentrierte Versorgung
- Familienmedizinische Betreuung für alle Generationen:
Akuterkrankungen auch im Kindesalter, Betreuung im Hausbesuch und im Heim - Diabetologische Schwerpunktpraxis mit Betreuung aller Diabetestypen
- Internistisch-allgemeinmedizinische Diagnostik und Therapie:
EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Labordiagnostik - Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes, der Nieren, der Schilddrüse
- Gesundheitscheck ab 35, einmalig vor dem 35. Lebensjahr einschließlich Hautkrebsscreening und Krebsvorsorge Männer ab 45. Lebensjahr
- Jugendvorsorgeuntersuchung J1 und J2,
Jugendarbeitsschutzuntersuchung beim Berufseintritt vor dem 18. Lebensjahr - Therapie und Teilnahme DMP: Diabetes mellitus Typ 2, Koronare Herzerkrankung,
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Asthma bronchiale - Psychosomatische Grundversorgung:
psychodiagnostisches Gespräch und bei Notwendigkeit Behandlung inkl. Entspannungsverfahren wie z. B. progressive Muskelentspannung (PME),
Klopfakupressur (Emotional Freedom Techniques = EFT) - Impfungen nach den Empfehlungen der ständigen Impfkommission
Weitere Serviceleistungen
Ärztliche Atteste für:
- Studium
- Aufnahme ins Pflegeheim
- Reiserücktritt
- usw.
Aktuelles
